Gewindefertigung in der Automation
Die automatisierte Gewindefertigung mit den Taurox Gewindefertigungseinheiten besticht nicht nur mit einer lückenlosen Qualitätsüberwachung, Kennzeichnung schlechter Teile und Warnung bei verschlissenen Bearbeitungswerkzeugen, sie ermöglichen auch eine hohe Stückzahl durch eine schnelle Bearbeitung und optimierte Bearbeitungsparameter. Dank einer SPS Schnittstelle lassen sich die Gewindefertigungseinheiten sehr komfortabel in Automationen integrieren. Hierbei bieten wir Ihnen grundlegende Unterstützung und Beratung bei der Integration unserer Maschinen in Ihre bestehende oder geplante Automation als auch die Beauftragung einer kompletten Automation die wir mit einem unserer Partner anbieten können.
SPS Schnittstelle

Auf der Rückseite der Antriebseinheit befindet sich eine SPS-Schnittstelle, über die sich die Gewindeschneideinheit nahtlos in eine Automatisierung integrieren lässt. Darüber kann ein Bearbeitungsvorgang gestartet werden, während gleichzeitig der aktuelle Status der Maschine abgefragt wird. Zudem liefert die Schnittstelle eine Rückmeldung zur Qualität der letzten Bearbeitung, sodass fehlerhafte Teile automatisch aussortiert werden können.
Modbus TCP
Die Tauro Gewindeschneideinheit ermöglicht über die Ethernet-Schnittstelle eine nahtlose Kommunikation mit Automatisierungssystemen via Modbus TCP. Dabei können Betriebszustände und Parameter abgefragt sowie Einstellungen vorgenommen werden. Auf Wunsch sind kundenspezifische Erweiterungen des Modbus-Protokolls möglich.